Mechatroniker für Kältetechnik

Stellen Praktikum
Mechatroniker für Kältetechnik
Glen Dimplex Deutschland GmbH


Wir bieten dir eine erstklassige Ausbildung in einem innovativen, wachstumsorientierten Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Du bist zukunftsorientiert, entscheidungsfreudig und bereit, dich ständig weiterzuentwickeln? Dann wollen wir dich kennenlernen!
09221 709 8201
Stellen Praktikum
Mechatroniker für Kältetechnik
Schwender Energie- und Gebäudetechnik GmbH & Co. KG


Du bist eher der coole Typ und sorgst gerne dafür, dass bei anderen alles frisch bleibt? Dann starte mit Schwender Energie- und Gebäudetechnik GmbH in Deine sichere Zukunft und übernehme Verantwortung für Klima und Umwelt.
09228 780
Infos zum Ausbildungsberuf:
Ein Mechatroniker für Kältetechnik ist ein echter Allrounder in Sachen Technik, Handwerk und Umweltbewusstsein. Wenn du dich für diese Ausbildung entscheidest, arbeitest du mit komplexen Anlagen, die für Kälte und angenehmes Klima sorgen – zum Beispiel in Supermärkten, Bürogebäuden, Krankenhäusern oder in der Industrie. Ohne deine Arbeit gäbe es keine funktionierenden Kühltheken, keine Serverräume mit passender Temperatur und keine frischen Lebensmittel in der Lieferkette.
Während deiner Ausbildung lernst du Schritt für Schritt, wie man Kälte- und Klimaanlagen plant, montiert und in Betrieb nimmt. Du verbindest mechanische Bauteile, installierst elektrische Komponenten und stellst sicher, dass alles reibungslos funktioniert. Besonders spannend ist der Umgang mit Kältemitteln, denn du befüllst die Anlagen selbst und sorgst dafür, dass sie umweltgerecht und effizient laufen. Dabei arbeitest du oft mit modernen Messgeräten und computergesteuerten Systemen.
Dein Job ist also nicht nur handwerklich, sondern auch technisch anspruchsvoll. Du analysierst Fehler, suchst nach Störungen und führst Reparaturen durch – oft direkt beim Kunden vor Ort. Der Kontakt zu Menschen gehört genauso dazu wie das Arbeiten im Team und die Verantwortung für sicherheitsrelevante Technik.
Wenn du dich für Physik interessierst, handwerklich geschickt bist und Spaß an Technik hast, bietet dir diese Ausbildung viele Möglichkeiten. Die Ausbildung dauert dreieinhalb Jahre und findet im Wechsel zwischen Betrieb und Berufsschule statt. Und das Beste: Gute Fachkräfte werden in diesem Bereich dringend gesucht – du hast also beste Chancen auf einen sicheren Job mit Zukunft.
Während deiner Ausbildung lernst du Schritt für Schritt, wie man Kälte- und Klimaanlagen plant, montiert und in Betrieb nimmt. Du verbindest mechanische Bauteile, installierst elektrische Komponenten und stellst sicher, dass alles reibungslos funktioniert. Besonders spannend ist der Umgang mit Kältemitteln, denn du befüllst die Anlagen selbst und sorgst dafür, dass sie umweltgerecht und effizient laufen. Dabei arbeitest du oft mit modernen Messgeräten und computergesteuerten Systemen.
Dein Job ist also nicht nur handwerklich, sondern auch technisch anspruchsvoll. Du analysierst Fehler, suchst nach Störungen und führst Reparaturen durch – oft direkt beim Kunden vor Ort. Der Kontakt zu Menschen gehört genauso dazu wie das Arbeiten im Team und die Verantwortung für sicherheitsrelevante Technik.
Wenn du dich für Physik interessierst, handwerklich geschickt bist und Spaß an Technik hast, bietet dir diese Ausbildung viele Möglichkeiten. Die Ausbildung dauert dreieinhalb Jahre und findet im Wechsel zwischen Betrieb und Berufsschule statt. Und das Beste: Gute Fachkräfte werden in diesem Bereich dringend gesucht – du hast also beste Chancen auf einen sicheren Job mit Zukunft.